Reinigen & Putzen
Brillengläser
Brillengläser lassen sich ganz einfach mit Spülmittel oder Fensterputzmittel reinigen. Brillengläser, die regelmäßig mit Glyzerin eingerieben und mit einem Ledertuch poliert wurden, beschlagen auch bei Temperatur-Unterschieden nicht.
Bügeln
Zum Dampfbügeln verwendet man am besten Kondenswasser aus dem Wäschetrockner.
Bunte Wäsche
Farbige Wäsche verliert nicht so schnell an Farbe, wenn man die Kleidung vor dem ersten Waschen in kaltem Salzwasser einweicht.
Bürsten
die man gelegentlich für einige Stunden in Wasser legt, bleiben länger weich.
Ceran-Kochfeld
Reiben Sie Ihr Ceran-Kochfeld einmal pro Woche mit Vaseline ein, das spart teure Spezialreiniger.
Daunen - Federn
Daunenjacken, Daunendecken und Federbetten sollten im Schatten gelüftet werden, da durch die pralle Sonne die Federn brüchig werden.
Wenn man einen Trockner hat, kann man Daunendecken oder -jacken in der Waschmaschine bei höchstens 40 °C im Fein- oder Schonwaschgang waschen, Schleudergang 2x laufen lassen, anschließend mehrere saubere Tennisbälle mit in den Trockner geben, damit die Federn nicht verkleben. Sollten trotzdem einige Federn verklumpen, die Naht gerade so weit auftrennen, dass man mit dem Föhn - Temperatur kalt - hineinblasen kann. Naht wieder zunähen.
Colaflecken
Frische Colaflecken lassen sich mit einem einfachen Erfrischungstuch ausreiben. danach normal waschen.
Druckstellen im Teppich
bekommt man wieder weg, indem man einen Eiswürfel auf der Druckstelle schmelzen lässt oder sie mit einem Dampfbügeleisen einsprüht (nicht zu heiß) und nach dem Trocknen absaugt, zwischendurch immer wieder mit einer Bürste gegen die Faserrichtung bürsten.
Wenn es schneller gehen soll, kann man auch mit einem Fön auf sanfter Stufe die feuchten Stellen gegen den Strich trocken blasen.
Bei manchen Teppicharten reicht es auch, wenn man nur ein freuchtes Tuch auf die betreffenden Stellen legt und mit dem Dampfbügeleisen mit Volldampf darüber fährt.
Daunenjacken
werden nach dem Waschen wieder locker, wenn man einen Tennisball mit in den Wäschetrockner gibt.
Deckchen
Empfindliche Spitzendeckchen behalten die Form und lassen sich leichter bügeln, wenn man sie vor dem Waschen auf ein Tuch heftet.