Reinigen & Putzen
Metallputz- und Poliermittel
Auf Messing, Silber oder Gold eine dünne Schicht Zahnpasta auftragen, einmassieren, mit einem weichen Lappen nachpolieren.
Desinfektion
Desinfektionsmittel selber machen:
Aber Achtung!! Feuergefährlich!
a) Hochprozentigern Stroh-Rum verwenden.
b) 7 Teile Isopropanol oder Brennspritus, 3 Teile Wasser, 1 Spritzer Glycerin
c) Brennpaste mit etwas Wasser verdünnen + etwas Glyzerin + ein paar Tropfen Zitrone oder Orange oder deren Duftöl.
Umweltschonend waschen
Wäsche aus synthetischen Fasern in einem Mikrofaserbeutel waschen, so gelangt kein Mikroplastik aus den Textilien übers Abwasser in die Flüsse und Meere.
Zinn
Altes, mattes Zinngeschirr kann man mit abgestandenem Bier wieder zum Glänzen bringen.
Zinn
Stumpf und glanzloses Zinn kann mit abgestandenem Bier wieder zum Glänzen bringen.
Polstermöbel und Matratzen
Frühjahrsputz: Ein leicht feuchtes Bettlaken über die Polstermöbel oder Teppiche legen und heftig mit dem Teppichkkopfer oder Federballschläger o. ä. drauf schlagen.
Fleck von Tomatensoße
Auf den Tomatensaucenfleck mit Zitronensaft träufeln, einwirken lassen, auswaschen. Vorsicht Zitronensaft bleicht manche Stoffe.
Verfärbte Plastikschüsseln
Entweder die von Tomaten-, Paprikasauce oder Kurkuma verfärbten Plastikgefäße mit Öl oder Zitronensaft auswischen, evtl. etwas einwirken lassen, oder die Gefäße in dei Sonne stellen.
Flecken auf Polster
Flecken auf Plstersitzen mit etwas Spülmittel betupfen, mit warmem Wasser abtupfen und mit trockenen Tüchern oder Haushaltspapier Feuchtigkeit herausdrücken.
Oder Kartoffelstärke in die Flecken einklopfen, nach dem Trocknen absaugen. Evtl. wiederholen.