Reinigen & Putzen
Gardinen
Durch Zigarettenrauch vergilbte Gardinen werden wieder schneeweiß, wenn sie über Nacht in lauwarmem Salzwasser eingeweicht und anschließend mit einem speziellen Waschmittel für Gardinen gewaschen werden.
Gardinenhaken bündeln, in einen alten Strumpf stecken und fest zubinden.
Gardinen und Tischtücher werden wieder strahlend weiß, wenn man dem Waschmittel eine Tüte Backpulver oder Waschsoda hinzufügt.
Weiße Eierschalen in einem Säckchen mitgewachen, machen Vorhänge, Gardinen und Tischtücher wieder weiß.
Das Bügeln von Gardinen kann man sich sparen, wenn man sie gleich nach dem Waschen feucht aufhängt. Man kann sie noch zusätzlich mit Wäscheklammern und einem Bleiband beschweren.
Geruch
Gegen penetranten Geruch von rohen Zwiebeln wirken rohe angeschnittene Kartoffeln auf die Haut gerieben.
Geruch nach Zwiebeln u. ä. auf z. B. Schneidbrettern lässt sich entfernen, wenn man zu gleichen Teilen etwas Natron mit Wasser mischt und dies dick einreibt, einwirken lassen, abspülen.
Schlechter Geruch beim Staubsaugen lässt sich beheben, indem man in den Staubsaugerbeutel entweder etwas Waschmittel in Pulverform oder Natron mit ein paar Tropfen Duftöl gibt.
Muffiger Geruch
Der muffige Geruch in Vorratsschränken verschwindet spurlos wenn man die Schränke mit einer Essiglösung auswäscht und anschließend gut durchlüftet.
Geruch nach Malerfarbe
Nach dem Renovieren riecht die Wohnung oft noch tagelang nach Malerfarbe. Einige Schüsseln mit Kochsalz binden den lästigen Geruch.
Geschirr spülen
Ein Schuss Essig ins Spülwasser lässt auch sehr verschmutztes Geschirr wieder glänzen.
Glanzflecken
Glanzflecken, z. B. an Hosen, gehen mit Essig wieder weg. Bürsten Sie das Gewebe mit Essigwasser.
Glasieren
Glas-Tischplatten glänzen wieder, wenn man sie mit purem Zitronensaft abreibt. anschließend mit Küchenpapier trocknen und mit zerknülltem Zeitungspapier polieren. Kleine Kratzer im Glas können mit Zahnpasta wegpoliert werden.
Glas
Mit einer Zitronenscheibe im Spülwasser lassen sich Glasschalen entfetten und zum Glänzen bringen. Trübes Glas mit Zitronensaft abreiben, es wird wieder klar.
Verkalkte Glasschalen, Vasen u. ä. mit Wasser füllen, Orangenschalen dazu, etwas einwirken lassen, evtl. noch umrühren, nachpolieren.
Goldfarben
Bilderrahmen in Goldtönen werden wieder aufgefrischt, wenn man sie mit einer rohen Kartoffelscheibe abreibt.
Grill
Wenn man Fensterputzspray auf den noch warmen Gartengrill sprüht, lässt er sich anschließend besser säubern.
Einfach ist auch: den Grillrost auf nasses Zeitungspapier legen, mit einer Lage Zeitungspapier zudecken, evtl. nochmal richtig drübergießen, über Nacht liegen lassen, am nächsten Tag lässt sich alles Eingebrannte locker mit Bürste und Schwamm abputzen.
Oder funktioniert auch: gleiche Menge Spülmittel und Essig verquirlen, den Grillrost dick damit einschäumen, 1-2 Stunden einwirken lassen, abschrubben.