Essen & Trinken
Frittieröl
lässt sich wieder verwenden. Einfach das gebrauchte Fett durch ein feines Metallsieb gießen, um die Verunreinigungen herauszufiltern.
Geflügel
wird besonders knusprig, wenn man es kurz vor Ende der Garzeit mit kaltem Salzwasser bestreicht.
Geflügel
Flügel und Keulen sollte man vor dem Garen fest an den Körper des Geflügels binden. Ansonsten werden diese frühzeitig braun und trocken aus.
Gelatine-Creme
Sollte Gelatine-Creme Klümpchen bekommen, stellt man die Schüssel in warmes Wasser und rührt so lange, bis die Creme wieder glatt ist.
Gemüse
Salz im Kochwasser bewahrt Möhren und anderes Gemüse vor dem Verwässern. Das Gemüse bleibt schmackhaft und behält die Farbe.
Gemüse
schmeckt lieblicher, wenn eine Prise Zucker in der Kochflüssigkeit mitgegart wurde.
Gelee
Zur Rettung von flüssiger Konfitüre oder zu dünnem Gelee kann man diese zusammen mit etwas Geliermittel noch einmal aufkochen.
Gemüse
Es empfiehlt sich, das Gemüse in den frühen Morgenstunden zu schneiden oder zu pflücken. Dann ist das Gewebe prall mit Feuchtigkeit gefüllt und knackig frisch.
Gemüsebrühe
wird besonders schmackhaft, wenn das Gemüse vor dem Garen in etwas Öl angeröstet wird und dann das Wasser hinzugegossen wird. Nebeneffekt ist eine intensivere Farbe.
Geruch - Rosenkohl
Mit einem Stück Schwarzbrot im Kochwasser kann man verhindern, dass der Rosenkohl zu stark riecht. Wenn man Kümmel (evtl. in einem kleinen Säckchen) mitkocht, riecht Kohl beim Kochen deutlich weniger.