Schnecken
Veröffentlicht am 23.08.2012
Schnecken
Schnecken hält man von Pflanzen fern, indem man Kaffeesatz oder Sägemehl um die Pflanze herum streut oder die Erde mit Kaffeesatz düngt. Konzentriertes Koffein ist für Schnecken giftig.
Andere Mittel: mit Rasenschnitt mulchen, regelmäßig hacken, damit der Boden feinkrümel wird; statt am Abend lieber in den frühen Morgenstunden gießen.
Veröffentlicht am 25.12.2013
Rainfarn
Ungeziefer: getrockneten Rainfarn in Hühnerstall, Hundehütte oder Katzenbett streuen, hält Flöhe, Läuse und Milben fern.
Schnecken: die Erde zwischen den Pflanzen mit getrocknetem Rainfarn mulchen, hält Schnecken fern.
Pflanzen: um Pflanzen wie Rosen, Johannisbeeren, Apfelbäume, Tomaten vor Rost, Mehltau, Braunfäule zu schützen, mit Rainfarnbrühe besprühen: 250 g Blüten und Blätter grob zerschneiden, in ca. 5 l Wasser 2 Tage stehen lassen, abseihen. Gut macht es sich, wenn man die Brühe mit Schachtelhalmbrühe (Schachtelhalm stärkt das Pflanzengewebe) mischt und 1:1 mit Wasser verdünnt.
Bio-Dünger Garten & Zimmerpflanzen Haustiere & Schädlinge Heilpflanzen Schnecken