Kosmetik & Gesundheit
Menstruationsprobleme
Gänsefingerkraut: täglich 1-2 Tassen Tee trinken: 1 TL mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen, 10 Min. ziehen lassen.
Müdigkeit
Das in den Mateblättern enthaltene Koffein ist besonders anregend fürs Gehirn - unterstützt so die Konzentrationsfähigkeit und stärkt die Gefäße. Anwendung: 2 Tassen über den Tag verteilt trinken.
Oder: 1 Tasse Gunpowder-Tee - 6 Minuten ziehen lassen.
Oder: 1 Glas Kefir.
Anregende Düfte aus der Aromalampe: Bergamotte, Limette, Zypresse.
Badezusatz: 100 g Oreganokraut mit 1 l Wasser übergießen, aufkochen, 10 MInuten ziehen lassen, abseihen, 15 Minuten bei 38° baden.
Rosmarinbad: eine Hand voll Rosmarinnadeln in 1 l Wasser kochen, 1/2 Stunde ziehen lassen, abseihen.
Körper trocken abbürsten, Wechselduschen, kaltes Armbad.
Löffelkraut-Tee vertreibt auch die Müdigkeit.
Nachtschweiß
Das Öl der Duftpelargonie (Geranium) schützt auch vor Hitzewallungen; 5-6 Tropfen der Essenz in ein warmes Vollbad geben.
Nägel
Henna-Nagelglanz: Etwas rotes Hennapulver mit warmem Wasser zu einer Paste verrühren, wie Nagellack auftragen, trocknen lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.
Ringelblumen fördern die Wundheilung: einen starken Ringelblumentee (aus frischen oder getrockneten) kochen, Finger im lauwarmem Tee ca. 10 MIn baden.
Bei dünnen Nägeln und Nägeln mit Rillen fehlt Eisen. Nägel, die splittern oder brüchig sind brauhen Proteine(Fleisch, Hülsenfrüchte mit Folsäure). Außerdem stärkt Bierhefe die Nägel, ebenso wie Brennnessel, Beinwell und Ackerschachtelhalm (Tee) oder Silicium/Silicea aus der Drogerie.
Nagelbettentzündung
Fingerbad aus Eichenrinde: 2 gehäufte TL mit 1 l heißem Wasser überbrühen, 10 Min. ziehen lassen, abseihen und die Fingerspitzen 1-mal pro Tag für 10 Min. darin baden.
Nagellack
Hart gewordener Nagellack verflüssigt sich, wenn man die Flasche in heißes Wasser stellt.
Nagelhaut
Die Nagelhaut lässt sich leichter zurückschieben, wenn man die Finger zuvor in eine Schüssel mit warmem Olivenöl taucht.
Verstopfte Nase
Gegen eine verstopfte Nase hilft ein Kamillendampfbad: Eine Handvoll Kamillenblüten in eine große Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen, ein Handtuch über den Kopf legen und 10 Min. über den Dampf halten. Danach den Kopf warm halten.
Nerven
nervenstärkend, beruhigend, kräftigend, aufbauend: 4 frische Eier in ein Glas geben, mit Zitronensaft bedecken, 10 - 14 Tage an einem kühlen Ort stehen lassen, 4 EL feine Haferflocken, 1 Pfund Honig und 1 l Weinbrand dazugeben. Gut verrühren, täglich 1 - 2 Likörgläschen trinken. Abends 1/8 l Rotwein mit Eigelb und Traubenzucker trinken.
Nasenbluten
Nasskalten Lappen ins Genick legen.
Einen Wattebausch mit Zitronensaft tränken und ins Nasenloch stecken.